Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Berechnung der Sauerstoffaufnahmerate (Oxygen Uptake Rate OUR)
Der Sauerstoffgehalt in Schüttelkolben ergibt sich aus dem Sauerstoffverbrauch der Zellen / Mikroorganismen im Kulturmedium und dem kontinuierlichen Sauerstofftransfer von außen in das Medium. Um die Sauerstoffaufnahmerate (OUR) der Zellen / Mikroorganismen zu bestimmen, muss der Sauerstoffeintrag in den Schüttelkolben berücksichtigt werden.
Die Sauerstoffaufnahmerate wird wie folgt berechnet:
OUR = kLa ([O2]* - [O2]) – d [O2] / d t
Dabei ist kLa der volumetrische Stoffübergangskoeffizient für den jeweiligen Schüttelkolben unter den jeweiligen Bedingungen, und [O2]* die Sättigungskonzentration. d [O2] / d t (= OTR, Sauerstofftransferrate) wird verwendet, um den aktuellen Sauerstoffverbrauch während eines bestimmten Zeitraums zu berechnen. Um also die OUR der Zellen / Mikroorganismen zu berechnen muss der kLa bekannt sein, geschätzt oder bestimmt werden.
Lesen Sie unsere Sensor Basics zu kLa Bestimmung in Schüttelkolben oder benutzen Sie unseren kLa Rechner!