Top

Optimiert für Langzeit-Messungen im Feld

OXYBase® WR-RS232-SW Sauerstoffsonde

Diese optische Sauerstoffsonde ist speziell für den Langzeiteinsatz im Freien oder unter Wasser konzipiert. Sie ist wasserdicht und ideal geeignet für z. B. Anwendungen in der Umweltforschung, Aquakultur und Messungen in Abwässern. Das Edelstahlgehäuse ist mit einem zusätzlichen Kunststoffmantel versehen, der es zusätzlich vor Umwelteinflüssen schützt. Die OXYBase® WR-RS232-SW hat einen maximalen Messbereich von 0 - 100 % O2 und eine Nachweisgrenze von 0,03 % O2. Es wird direkt an die Steuereinheit angeschlossen und verwendet RS232 als digitale Schnittstelle (PreSens proprietär). Ein serielles Kommunikationsprotokoll für den Datenaustausch zwischen der Sonde und einem PC oder einer anderen Host-Einheit wird bereitgestellt. Der Sensor der Sonde ist in eine abnehmbare Sensorkappe (OEC) integriert, so dass eine gebrauchte Sensorbeschichtung leicht ausgetauscht werden kann. Der Sensor ist nicht autoklavierbar.

  • Maximaler Messbereich 0 - 100 % O2, Nachweisgrenze 0.03 % O2
  • Extra Schutz vor Umwelteinflüssen
  • Wasserdicht
  • Ideal für z. B. Umweltforschung, Aquakultur, Abwässer
  • Kommunikation via RS232 (PreSens proprietär)
Angebot einholen Bestellung aufgeben

Anwendungsbereiche

Sauerstoffüberwachung in Aquakulturen

Die OXYBase® sind die Lösung zur Kontrolle von gelöstem Sauerstoff in Aquakulturen. Die robusten Sonden werden an Steuereinheiten angeschlossen, so dass ideale Wasserbedingungen gewährleistet werden können, was wiederum zur Ertragssteigerung beiträgt. Die OXYBase® sind sehr wartungsarm, da ein gebrauchter Sensor einfach ausgetauscht werden kann, indem die OEC (oxygen exchange cap) an der Sondenspitze gewechselt wird.


OXYBase® in biologischer & Umweltforschung

Die OXYBase® sind langzeitstabile Sonden, die für längere Zeit in Böden oder anderen Proben implantiert werden können. Sie eignen sich ideal für die Langzeitüberwachung von z. B. Bodenbelüftungsprozessen, die für die Pflanzenproduktivität sehr kritisch sind, oder auch für Messungen von gelöstem Sauerstoff in Wasserproben.


Technische Daten

Spezifikationen Gasförmiger & Gelöster O2 Gelöster O2
*bei 20 °C, 960 - 980 hPa; befeuchtetes Gasgemisch
**nach angepasster Kalibrierung
***bestimmt durch Wechsel von 20,9 % Sauerstoff (Gas) auf Stickstoff 5,0
****bestimmt durch Wechsel von luftgesättigtem Wasser auf eine frisch hergestellte 1 % Natriumsulfit-Lösung
Messbereich* Optimal: 0 - 50 % O2, 0 - 500 hPa
Max.**: 0 - 100 % O2, 0 - 1000 hPa
Optimal: 0 - 22,5 mg/l
Max.**: 0 - 45,0 mg/l
Nachweisgrenze* 0,03 % O2, 0,3 hPa 0,020 mg/l
Auflösung* 1 % O2 ± 0,02 % O2
20,9 % O2 ± 0,2 % O2
0,4 mg/l ± 0,009 mg/l
9 mg/l ± 0,04 mg/l
Ansprechzeit (t90) < 10 Sek.*** < 30 Sek.****
Eigenschaften    
Kompatibilität Wässrige Lösungen, Ethanol, Methanol
Reinigungsmittel mit ClO2 bei Raumtemperatur
Keine Querempfindlichkeit pH 1 - 14, CO2, H2S, SO2, ionische Spezies
Querempfindlichkeit Organische Lösungsmittel wie reines Aceton, Toluol, Chloroform oder Methylenchlorid
Chlorgas
Reinigungsverfahren 3 % H2O2, säurehaltige Mittel (HCl, H2SO4) max. 4 - 5 %
Reinigungsmittel mit ClO2 bei Raumtemperatur
Kalibrierung Zwei-Punkt-Kalibrierung mit sauerstofffreiem Medium (z. B. Stickstoff 5,0, 1 % Natriumsulfit-Lösung) und luftgesättigtem Medium (20,9 % Sauerstoff, luftgesättigtes Wasser)
Lagerbeständigkeit des Sensors 5 Jahre (vorausgesetzt, das Sensormaterial wird bei Raumtemperatur im Dunkeln und trocken gelagert)
Abtastrate 1 Sek. bis zu 9 Min. 59 Sek.
Temperatursensor NTC
Temperaturleistung Genauigkeit < ± 1 °C
Stromversorgung 5 ± 0,5 V
Energieverbrauch im aktiven Modus max. 1 W
Energieverbrauch im Stand-by Modus < 0,15 W
Betriebstemperaturbereich Optimal: 0 °C bis + 40 °C
Max.: - 10 °C bis + 70 °C
Lagerungstemperaturbereich Optimal: Raumtemperatur (+ 20 °C ± 5  °C)
Max.: 0 °C bis + 70 °C
Druckresistenz

3 bar

Abmessungen Sondenlänge: 166 mm, Durchmesser: 21.1 mm am Kabelanschluss
Material Sondengehäuse Gehäuse: Edelstahl SUS 316 L
Gehäusemantel: POM
Gewicht 252 g (mit 5 m Kabellänge); abhängig von Kabellänge
Digitale Schnittstelle

RS232 (PreSens proprietär)

Passende Produkte

OEC-PSt3-NAU Ersatz-Sauerstoffsensor für OXYBase® WR

Sauerstoffaustauschkappe OEC-PSt3-NAU

Die Sauerstoffaustauschkappe besteht aus Edelstahl und hat…

Mehr
Sauerstoffaustauschkappe OEC30-PSt3-NAU

Sauerstoffaustauschkappe OEC30-PSt3-NAU

Ein PSt3 Sensor mit breitem Messbereich ist in einer…

Mehr
×

Presens TV

Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme

Alle Videos