Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Ultra-trace Sauerstoffmessungen mit Metall-Durchflusszellen
Sauerstoffaustauschkappe OEC-M10-PSt9
An dieser Austauschkappe ist ein Sauerstoffsensor vom Typ PSt9 (Messbereich 0 - 200 ppmv O2, Nachweisgrenze 0,5 ppmv O2) zur Messung kleinster Sauerstoffpuren in Gasleitungen angebracht. Die OEC-M10 kann über ihr M10 Gewinde in eine FTM-M10 Durchflusszelle eingeschraubt werden. So können Sie einen gebrauchten Sensor leicht ersetzen. Ein Lichtleiter mit schützendem Metallspiralschlauch-Mantel kann magnetisch mit der OEC verbunden werden. Der PSt9 Sensor ist nur für Messungen in der Gasphase geeignet.
- Ersatzsensor für FTM-M10
- Messung kleinster Sauerstoffspuren in Gasleitungen
- Messbereich 0 - 200 ppmv O2, Nachweisgrenze 0,5 ppmv O2
- Signal unabhängig von Fließgeschwindigkeit
Technische Daten
Spezifikationen | Gasförmiger O2 | |||
---|---|---|---|---|
*bei 20 °C, 960 - 980 hPa; befeuchtetes Gasgemisch **bestimmt durch Wechsel von 20,9 % Sauerstoff (Gas) auf Stickstoff 5.0 | ||||
Messbereich* | 0 - 200 ppmv O2 | |||
Nachweisgrenze* | 0,5 ppmv O2 | |||
Auflösung* | 10 ± 0,5 ppmv O2 100 ± 0,8 ppmv O2 200 ± 1,5 ppmv O2 | |||
Ansprechzeit (t90)** | < 10 Sek. | |||
Eigenschaften | ||||
Kompatibilität | Nur für Gasphase! | |||
Keine Querempfindlichkeit | CO2, H2S, SO2 | |||
Querempfindlichkeit | Organische Dämpfe Chlorgas | |||
Kalibrierung | Zwei-Punkt-Kalibrierung in sauerstofffreiem Medium (Stickstoff 6.0) und einem zweiten Kalibrierwert optimal zwischen 100 und 200 ppmv gasförmigem Sauerstoff | |||
Betriebstemperaturbereich | Optimal: 0 °C bis + 40 °C Max.: - 20 °C bis + 60 °C | |||
Lagerungstemperaturbereich | Optimal: Raumtemperatur (+ 20 °C ± 5 °C) Max.: 0 °C bis + 70 °C | |||
Lagerbeständigkeit | 5 Jahre vorausgesetzt das Sensormaterial wird bei Raumtemperatur im Dunkeln und trocken gelagert |