Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Sauerstoffeintragsmessungen in farbigen PET-Flaschen
Sauerstoffempfindliche Verschlusskappe OSC-PSt6
Um den Sauerstoffeintrag in farbige Flaschen nicht-invasiv zu messen, wird ein Sauerstoff-Sensorspot PSt6 auf einem transparenten Verschluss - die sauerstoffempfindliche Verschlusskappe - angebracht, der an die jeweilige PET-Flaschenöffnung angepasst ist. Drei Dichtungsringe sorgen für die Gasdichtigkeit des Verschlusses der mit einer an das Flaschengewinde angepassten Sicherheitsschraube fixiert wird.
- Nicht-invasive Messung
- Kein Sauerstoffverbrauch
- Sauerstoffmessung in Flüssigkeiten & Gasphase
- Bestimmung des Sauerstoffeintrags unter realen Bedingungen
Anwendungsbereiche
Lebensmittel & Getränke: Sauerstoffpermeationsmessung in PET-Flaschen
Nicht-invasive Sauerstoffsensoren messen sowohl in der flüssigen als auch in der gasförmigen (Kopfraum-) Phase. Sie funktionieren bei transparenten Materialien bis zu einer Stärke von 10 mm und sogar bei leicht opaken Verpackungen. Die Messung wird durchgeführt, indem die faseroptische Sonde direkt auf die Stelle einer PET-Flasche gehalten wird, an der der Sensorspot positioniert ist. Einstellbare und maßgeschneiderte Halterungen sind erhältlich. Dieses System ermöglicht auch die parallele Messung verschiedener Flaschen, da die Faser von Flasche zu Flasche bewegt werden kann.
Technische Daten
Spezifikationen | Gasförmiger & Gelöster O2 | Gelöster O2 |
---|---|---|
*nach Zwei-Punkt-Kalibrierung wie im Handbuch beschrieben | ||
Messbereich | 0 – 5 % O2 0 – 41,4 hPa | 0 – 2 mg/l 0 – 56,9 µmol/l |
Nachweisgrenze | 0,002 % Sauerstoff | 1 ppb |
Auflösung | ± 0,0007 % O2 bei 0,002 % O2 | ± 0,0003 mg/l bei 0,001 mg/l |
Genauigkeit* | ± 1 ppb oder ± 3 % der entsprechenden Konzentration; welcher Wert höher ist | |
Drift | < 2 ppb innerhalb von 30 Tagen (Messintervall von 1 Min. / bei 0 % Sauerstoff) | |
Messtemperaturbereich | von 0 bis + 50 °C | |
Ansprechzeit (t90) | < 6 Sek. | < 40 Sek. |
Eigenschaften | ||
Kompatibilität | Wässrige Lösungen, Ethanol, Methanol | |
Keine Querempfindlichkeit | pH 1 – 14 | |
Querempfindlichkeit | Organische Lösungsmittel wie Aceton, Toluol, Chloroform oder Methylenchlorid Chlorgas | |
Sterilisationsverfahren | Ethylenoxid (EtO) | |
Reinigungsverfahren | 3 % H2O2 | |
Kalibrierung | Zwei-Punkt-Kalibrierung mit sauerstofffreiem Medium (Stickstoff, Natriumsulfit-Lösung) und einem zweiten Kalibriermedium, optimal zwischen 1 % und 2 % Sauerstoff | |
Lagerbeständigkeit | 24 Monate vorausgesetzt das Sensormaterial wird im Dunkeln gelagert |
Passende Produkte
Weitere Informationen
FAQs
Bedienungsanleitungen
Broschüren
Software
PreSens Datamanager version 2.0.0.57 - Windows XP/Vista/7/8
PreSens Oxygen Calculator version 3.1.1 - Windows 7/8/10
Medien
Video: O2 Sensorspots
Video: Sauerstoffeintrag