Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Einweg-Sensor zur pH Online-Überwachung in Perfusionssystemen
pH Einweg-Durchflusszelle FTC-SU-LG1-S
Die FTC-SU-LG1-S besteht aus einem pH Sensorspot (pH 4,0 bis 7,5) auf einem farbkodierten Stick, der an eine Einweg-T-Zelle angeschlossen ist. Über eine optische Polymerfaser wird der Sensor innerhalb der FTC nicht-invasiv ausgelesen und pH-Änderungen in Perfusionssystemen können online verfolgt werden. Die FTC-SU-LG1-S besteht aus Polycarbonat und wird beta-bestrahlt geliefert. Andere Zellformate (siehe technische Daten) sind auf Anfrage erhältlich.
- Einweg-Durchflusszelle
- Nicht-invasive, online pH-Messungen von pH 4,0 bis 7,5
- Keine elektrischen Störungen durch optische Messung
- Vorkalibriert, Ein-Punkt-Kalibrierung möglich
- Unterschiedliche Größen und Formen für verschiedene Flussraten
- Einfache Verbindung mit externen Schläuchen
Anwendungsbereiche
pH-Überwachung in Leberzellbioreaktoren
Ein wichtiger Aspekt von effizienten Leberzellbioreaktoren ist die automatisierte Regulierung von physio-chemischen Kulturparametern. Eine nicht-invasive pH-Regulationsvorrichtung für einen Perfusionsbioreaktor wurde entwickelt. Die hohe Leistungsfähigkeit des Systems basiert auf einer unserer chemisch-optischen Durchflusszellen für die pH-Messung und deren Kombination mit präzisen Massendurchflussreglern für Gas. Der neue Controller ermöglicht eine langzeitstabile und kontaminationsfreie Online-pH-Regulierung in komplexen Bioreaktorsystemen - ein wichtiger technischer Beitrag für zukünftige klinische Anwendungen.
Applikationsbericht von Marco Decker: pH-Regulierung in Leberzell-Bioreaktor
Online-Messung in Perfusionssystemen
Beta-bestrahlte und vorkalibrierte pH- und DO-Durchflusssensoren können in Perfusionssysteme integriert werden. Dies ermöglicht eine einfache Steuerung von Prozessparametern in Perfusionsreaktoren. Typischerweise werden Luer-Anschlüsse verwendet, es sind aber auch weitere Größen für größere oder kleinere Durchsätze verfügbar.
Technische Daten
Spezifikationen* | |
---|---|
Messbereich | 4,0 - 7,5 pH |
Auflösung | bei pH = 6,5: ± 0,02 pH |
Messtemperaturbereich | von + 5 °C bis + 50 °C |
Ansprechzeit (t90)** | < 120 Sek. |
Eigenschaften* | |
Kompatibilität | Wässrige Lösungen, Ethanol (max. 10 % V/V), Methanol (max. 10 % V/V), pH 2 - 10 |
Querempfindlichkeit | Reduziert auf Ionenstärke (Salinität) |
Kalibrierung | SSTs (Sensorsticks) sind vorkalibriert; Ein-Punkt-Kalibrierung wird empfohlen |
Lagerbeständigkeit | 18 Monate, vorausgesetzt der Sensor wird im Dunkeln gelagert |
T-Zellen Formate | Luer T-Zelle (Standard, Lieferumfang), Innendurchmesser 5 mm, Zellvolumen 0,3 ml; |
*vorausgesetzt, pH Sensoren werden ohne weitere Handhabung in physiologischer Lösung verwendet **äquilibrierte FTC mit physiologischer Lösung und ausreichender Flussrate (min. 15 ml/min) bei 37 °C |