Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Ersatz-Sauerstoffsensor für OXYBase® WR
Sauerstoffaustauschkappe OEC-PSt3-NAU
Die Sauerstoffaustauschkappe besteht aus Edelstahl und hat einen Sensor Typ PSt3 integriert. Dieser Sensor hat einen maximalen Messbereich von 0 - 100 % O2 und eine Nachweisgrenze von 0,03 % O2. Sie kann an die Vorderseite des OXYBase® WR Gehäuses angeschraubt werden, um einen gebrauchten Sensor zu ersetzten. Die OEC-PSt3-NAU ist in verschiedenen Versionen erhältlich: USP Klasse VI kompatibel (YOP), sicher für Lebensmittelanwendungen (CAF), mit hydrophober Teflonbeschichtung (PTFE) oder ohne optische Isolierung für schnelle Reaktionszeiten (OIW). Die Kappe ist nicht autoklavierbar.
- Maximaler Messbereich von 0 - 100 % O2
- Verschiedene Versionen: USP Klasse VI kompatibel, Lebensmittelanwendungen, aggressive Umgebungen oder schnelle Ansprechzeit
- Einfacher Austausch durch Barcode-Kalibrierung
- Druckresistent
Technische Daten
Spezifikationen | OEC-PSt3-NAU-YOP | OEC-PSt3-NAU-CAF | OEC-PSt3-NAU-PTFE | OEC-PSt3-NAU-OIW |
---|---|---|---|---|
*bei 20 °C, 960 - 980 hPa; befeuchtetes Gasgemisch | ||||
Messbereich* | Optimal: 0 - 50 % O2, 0 - 500 hPa, 0 - 22,5 mg/l Max.**: 0 - 100 % O2, 0 - 1000 hPa, 0 - 45 mg/l | |||
Nachweisgrenze* | 0,03 % O2, 0,3 hPa, 0,020 mg/l | |||
Auflösung* | 1 % O2 ± 0,02 % O2, 20,9 % O2 ± 0,1 % O2 0,4 mg/l ± 0,009 mg/l, 9 mg/l ± 0,04 mg/l | |||
Ansprechzeit (t90) Gasförmiger O2*** Gelöster O2**** | < 10 Sek. < 30 Sek. | < 15 Sek. < 40 Sek. | < 85 Sek. < 100 Sek. | < 3 Sek. < 3 Sek. |
Eigenschaften | ||||
Kompatibilität | Wässrige Lösungen, Ethanol, Methanol | |||
Keine Querempfindlichkeit | pH 1 - 14, CO2, H2S, SO2, ionische Spezies | |||
Querempfindlichkeit | Chlorgas Organische Lösungsmittel wie reines Aceton, Toluol, Chloroform oder Methylenchlorid | |||
Reinigungsverfahren | 3 % H2O2, säurehaltige Mittel (HCl, H2SO4) max. 4 - 5 % Reinigungsmittel mit ClO2 bei Raumtemperatur | |||
Kalibrierung | Zwei-Punkt-Kalibrierung mit sauerstofffreiem Medium (z. B. Stickstoff 5.0, 1 % Natriumsulfit-Lösung) und luftgesättigtem Medium (20,9 % Sauerstoff, luftgesättigtes Wasser) | |||
Lagerbeständigkeit | 5 Jahre vorausgesetzt der Sensor wird bei Raumtemperatur im Dunkeln und trocken gelagert | |||
Druckresistenz* | 3 bar | |||
Betriebstemperaturbereich | Optimal: 0 °C bis + 40 °C Max.: - 10 °C bis + 90 °C | |||
Lagerungstemperaturbereich | Optimal: Raumtemperatur (+ 20 °C ± 5 °C) Max.: 0 °C bis + 70 °C | |||
Varianten | USP Klasse VI kompatibel | Sicher für Lebensmittelanwendungen | Hydrophobe Teflonbeschichtung | Schnelle Ansprechzeit |