Top

Mikrotiterplatten für Cellular Assays / Cellular Fitness Tests

Mikrotiterplatte wird mit Proben gefüllt

Ein Zellassay ist eine Labortechnik, mit der die Aktivität, Lebensfähigkeit oder andere Eigenschaften von Zellen gemessen werden. Die zelluläre Fitness ist ein Maß für die Fähigkeit einer Zelle, zu funktionieren und Schäden zu widerstehen. Zelluläre Assays werden in der Arzneimittelforschung, bei Toxizitätstests, in der Krebsforschung, in der Stammzellenforschung und in der Zellalterungsforschung eingesetzt.

Zelluläre Assays werden in der Arzneimittelforschung und -entwicklung eingesetzt, um potenzielle Arzneimittelkandidaten auf ihre Fähigkeit zur Beeinflussung der Zellaktivität oder -lebensfähigkeit zu prüfen. Sie werden auch bei Toxizitätstests eingesetzt, um die Sicherheit von Chemikalien und anderen Wirkstoffen durch Messung ihrer Auswirkungen auf die Zellaktivität und -lebensfähigkeit zu bewerten. Darüber hinaus werden zelluläre Assays in der Krebsforschung eingesetzt, um das Wachstum und Verhalten von Krebszellen zu untersuchen und potenzielle Ziele für die Krebstherapie zu ermitteln. Auch werden sie in der Stammzellenforschung eingesetzt, um die Eigenschaften von Stammzellen zu untersuchen und Methoden für ihre Kultur und Differenzierung zu entwickeln.

Es gibt viele verschiedene Methoden, die zur Durchführung von Zelltests verwendet werden können. Zu den gebräuchlichsten Methoden gehören mikroskopische Assays, biochemische Assays, Immunfluoreszenz-Assays, Zelllebensfähigkeitstests, Zelltod-Assays und Mikroplatten-Assays.
Mikroplatten-Assays sind eine beliebte Wahl für zelluläre Assays, da sie einen hohen Durchsatz haben, kostengünstig und reproduzierbar sind. Außerdem sind sie relativ einfach einzurichten und durchzuführen, und sie erfordern keine spezielle Ausrüstung.
Bei Mikroplatten-Assays werden Zellen und Reagenzien in die Vertiefungen einer Mikroplatte gegeben. Die Mikroplatte wird dann in ein Mikroplatten-Lesegerät gelegt, das die optische Dichte oder Fluoreszenz der Zellen in jeder Vertiefung misst. Diese Informationen können verwendet werden, um die Lebensfähigkeit, Vermehrung, Differenzierung oder andere Eigenschaften der Zellen zu bestimmen.

PreSens bietet eine zunehmend beliebte Version für immobilisierte Wirkstoffe/Reagenzien. Es bietet verschiedene Formen von Mikrotiterplatten mit integrierten pH- und/oder Sauerstoffsensoren an. Dies hat mehrere Vorteile, darunter:

  • Die Wirkstoffe/Reagenzien sind stabiler und wandern nicht aus den Vertiefungen heraus.
  • Die Zellen können nur mit den Wirkstoffen/Reagenzien interagieren, die auf der Oberfläche der Vertiefungen immobilisiert sind, wodurch das Risiko einer Kreuzkontamination verringert wird.
  • Die Assays können leicht automatisiert werden, was Zeit und Arbeit spart.
  • Immobilisierte chemisch-optische Sensoren lassen sich leicht reproduzieren, was wichtig ist, um die Genauigkeit der Ergebnisse zu gewährleisten.

 

Mikroplatten-Assays sind ein leistungsfähiges Instrument zur Untersuchung des Verhaltens und der Eigenschaften von Zellen. Sie werden in einem breiten Spektrum von Forschungs- und klinischen Anwendungen eingesetzt und haben das Potenzial, Einblicke in die Mechanismen von Krankheiten zu geben und neue Behandlungen zu entwickeln.

Veröffentlichungen (einige Beispiele für weiterführende Literatur):

JOHN, Gernot T., et al., Integrated optical sensing of dissolved oxygen in microtiter plates: a novel tool for microbial cultivation. Biotechnology and Bioengineering, 2003, 81, Nr. 7, 829-836.

DESHPANDE, Rahul Ravi, et al., Microplates with integrated oxygen sensors for kinetic cell respiration measurement and cytotoxicity testing in primary and secondary cell lines. Assay and Drug Development Technologies, 2005, 3, Nr. 3, 299-307.

HUTTER, Bernd; JOHN, Gernot T. Evaluation of OxoPlate for real-time assessment of antibacterial activities. Current Microbiology, 2004, 48, 57-61.

PreSens bietet zwei Geräte an, die sich ideal für die Überwachung von zellulärer Fitness eignen: den SDR SensorDish® Reader und den PhoxyCube. Da beide Systeme Sauerstoff und/oder pH in Mikrotiterplatten messen, hilft die folgende Tabelle bei der Auswahl des richtigen Geräts je nach Anwendung.

SDR SensorDish® Reader

Der SDR SensorDish® Reader ist ein kleiner 24-Kanal-Reader für Sauerstoff- und pH-Messungen in Multidishes. Er ist speziell für den Einsatz im Inkubator konzipiert und somit das ideale Werkzeug für Zell- und Bakterienkulturen und jede Art von Screenings. Der SDR kann erweitert werden und parallele Messungen mit bis zu 10 SDRs (240 Proben) sind möglich.

Produktinformation

Der SDR kann mit SensorDishes® mit 24 Wells oder 6 Wells verwendet werden, die am Boden jedes Wells einen Sauerstoff- oder pH-Sensorspot enthalten. Die Multidishes werden auf das Lesegerät gestellt und die Messungen werden nicht-invasiv durch den Schalenboden durchgeführt. SensorDishes® sind in verschiedenen Formaten erhältlich, auch in einem Deep-Well-Format für geschüttelte Kulturen.

Deep Well OxoDish® OD24-DW
OxoDish® OD24
Deep Well HydroDish® HD24-DW
HydroDish® HD24
OxoHydroDish OHD6

PhoxyCube

PhoxyCube ist eine Überwachungsplattform, die auf der PreSens Imaging-Technologie basiert. Das Gerät wurde für den Einsatz im Inkubator entwickelt und ist ideal für Screenings mit hohem Durchsatz, Zellkultivierung und mehrfache parallele Atmungsmessungen geeignet. Das System ermöglicht die Überwachung von Sauerstoff (DO) und pH in Well-Platten verschiedener Formate.

Produkt Information
Software Information

PhoxyCube ist für die Verwendung mit PhoxyPlates konzipiert, bei denen in jede Vertiefung optische Sensoren integriert sind. Diese Sensoren werden nicht-invasiv durch den transparenten Boden der Platte mit Hilfe der Leseeinheit ausgelesen. Die innovative bildbasierte Auslesetechnologie gewährleistet die Kompatibilität mit verschiedenen Plattengeometrien. Derzeit sind sowohl 24-Well-Platten mit Sauerstoff- und pH-Sensoren als auch 96-Well-Platten mit Sauerstoff- oder pH-Sensoren erhältlich. Wenn Sie ein anderes Plattenformat benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere PhoxyCube-Experten!

PhoxyPlate 24 OP
PhoxyPlate 96 O
PhoxyPlate 96 P

Info Box

Anwendungsbereich wählen

Presens TV

Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme

Alle Videos