Tutorials, Webinare und informative Videos über unsere optischen Sensorsysteme
Online pH Monitoring in Mikrofluidik- & Millifluidik-Chips
pH SensorPlug
Die pH SensorPlugs von PreSens ermöglichen es den pH in Millifluidik- und Mikrofluidikanwendungen online zu überwachen. Mit dem geeigneten Chip- und Port-Design können die SensorPlugs an einer oder mehreren Positionen auf Ihrem Mikrofluidik-Gerät integriert werden. Ein optischer Sensor ist beispielsweise an einem Mini Luer Plug angebracht, der leicht über den entsprechenden Port in Ihren Chip eingefügt werden kann. Der Plug wird über eine optische Faser (1 mm Durchmesser) mit einem pH Messgerät verbunden und der Sensor nicht-invasiv ausgelesen, so dass kein Kontaminationsrisiko besteht. SensorPlugs werden beta-bestrahlt und vorkalibriert geliefert, so dass Sie sofort mit Ihren Messungen starten können. Wir bieten auch kundenspezifisch angepasste SensorPlug-Formate sowie Unterstützung bei Chip- und Port-Design an, inklusive des VisiSens 2D Imaging Systems für eine vorbereitende Evaluierung Ihres Chips. Um noch mehr Informationen über Ihren Prozess zu erhalten, können Sie den pH SensorPlug mit Plugs für die Sauerstoff- und CO2-Messung kombinieren. Die Messungen aller SensorPlugs lassen sich dann von einem PC aus mit der PreSens Measurement Studio 2 Software steuern.
- Nicht-invasive pH Überwachung in Millifluidiken & Mikrofluidiken
- Vorkalibrierter Sensor, Plug & Play
- Beta-bestrahlt
- Kompatibel mit PreSens Measurement Studio 2, Standard PreSens pH-Messgeräten und EOMs
Anwendungsbereiche
Überwachung der Mikroumgebung in Zellkultur
SensorPlugs bieten die einzigartige Möglichkeit kontaktlos, direkt im Mikrokanal zu messen. So kann die ungestörte Mikroumgebung der Zellen überwacht und untersucht werden. Tumorzellforschung, Untersuchungen zu Zellmetabolismus oder Zellkommunikation in Organ-on-a-Chip Anwendungen werden von diesen Informationen profitieren.
Reaktionsüberwachung in Mikrofluidiken
Sauerstoff, pH und CO2 sind wichtige Parameter bei vielen chemischen Reaktionen. Die direkte Überwachung in den Mikrokanälen kann eine präzise Kontrolle der Reaktionen ermöglichen und entscheidende Informationen über die Reaktionsgeschwindigkeit liefern. Die Sauerstoffüberwachung mit SensorPlugs ist ein weiterer Schritt in Richtung realer Lab-on-a-Chip-Anwendungen.
Technische Daten
Spezifikationen* | |
---|---|
*vorausgesetzt der pH SensorPlugs ohne weitere Handhabung in physiologischer Lösung verwendet **äquilibrierter Sensor in gut gerührter Lösung bei + 37 °C | |
Messbereich | pH 5.5 - 8.5 |
Auflösung | Bei pH = 7: ± 0.01 pH |
Genauigkeit | Bei pH = 7: ± 0.05 pH (Sensor Spot Kalibrierung) |
Messtemperaturbereich | Von 0 bis + 50 °C |
Response time (t90)** | < 120 Sek. |
Kompatible pH-Messgeräte | pH-1 SMA HP5 mit SMA-ST-Adapter |
Eigenschaften | |
Kompatibilität | Wässrige Lösungen, Ethanol (max. 10 % V/V), Methanol (max. 10 % V/V), pH 2 - 10 |
Querempfindlichkeit | Reduziert auf Ionenstärke (Salinität); eine hohe Konzentration kleiner, im sichtbaren Bereich fluoreszierender Moleküle kann stören |
Reinigungsverfahren | pH SensorPlugs werden beta-bestrahlt geliefert; eine weitere Bestrahlung oder Autoklavieren wird nicht empfohlen |
Kalibrierung | pH SensorPlugs sind vorkalibriert |
Lagerbeständigkeit | 18 Monate, vorausgesetzt das Sensormaterial wird im Dunkeln gelagert |
Plug-Typ | Männlicher Mini Luer Fluidanschluss; individuell angepasste Plug-Formate sind auf Anfrage erhältlich |